03.04.2025 Warm-Up - Auszüge aus dem Fahrsicherheitstraining Informationen zur geplanten PoliTour mit den Koll. aus Nordrhein-Westfalen
08.05.2025 Entfällt wegen Poli-Tour
05.06.2025 Sehen + gesehen werden Motorradbekleidung mit reflektierender Wirkung Ein Optiker bietet einen Sehtest an. 03.07.2025 Kommunikationssysteme + Helmsprechanlagen
07.08.2025 Feststellung und Steigerung der Verkehrstüchtigkeit im öffentlichen Straßenverkehr FSVR –Tests mit der Polizei
04.09.2025 Fratrum-Guardianorum Motorradgruppe die sich für benachteiligte Kinder einsetzen/Quadkinder
02.10.2025 Welche Ausrüstung braucht das Krad und der Fahrer in der kalten Jahreszeit Motorrad winterfest machen
PoliTour 2025 Polizei lädt zu geführten Motorradtouren ein
Erstmals veranstaltet die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Steinfurt und der Verkehrswacht Lingen eine geführte Motorradtour unter dem Namen PoliTour. Ziel der Veranstaltung ist es, Motorradfahrer für mehr Verkehrssicherheit zu sensibilisieren und das Fahrkönnen zu verbessern.
Sechs Startpunkte – 120 Teilnehmer Die Tour beginnt am Veranstaltungstag um 09:00 Uhr an sechs verschiedenen Startpunkten: 1. Nordhorn, Euregio-Verkehrsakademie (EUVA) 2. Lingen, Hochschule Lingen 3. Bad Bentheim, Feuerwehr 4. Schale, Tontaubenstand 5. Neuenkirchen, Arnold-Janssen-Gymnasium 6. Ibbenbüren-Dickenberg, Bikerhof Haselroth
Die insgesamt 120 Teilnehmer werden in sechs Gruppen aufgeteilt und legen eine rund 210 Kilometer lange Strecke zurück. Während der Tour werden verschiedene Stationen angefahren, an denen 30-minütige Vorträge und Demonstrationen zu den Themen Verkehrssicherheit und Motorradtechnik stattfinden.
Abschluss in Spelle mit Fahrübungen Gegen 16:30 Uhr endet die Rundfahrt mit einer Abschlussveranstaltung in Spelle. Hier haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, an praktischen Fahrübungen teilzunehmen, die Elemente aus professionellen Fahrsicherheitstrainings enthalten. Die Veranstaltung endet gegen 17:30 Uhr.
Kostenlose Teilnahme - Anmeldung ab dem 4. April 2025 Die Teilnahme an der PoliTour ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Anmeldung startet am 04.04.2025 um 14:00 Uhr und ist online über den QR-Code oder unter folgendem Link möglich: https://www.pd-os.polizei-nds.de/poLiToUr
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen per E-Mail. Eine frühere Anmeldung ist nicht möglich.
Sicherheit und Gemeinschaft im Fokus Die PoliTour bietet Motorradfahrern nicht nur eine Gelegenheit, ihre Fahrtechnik zu verbessern, sondern auch, sich mit anderen Bikern und der Polizei über sicherheitsrelevante Themen auszutauschen. Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme und einen unfallfreien Tag auf den Straßen.